FI­NAN­ZIE­RUNGS­MÖG­LICH­KEI­TEN


Die Wohn­haus­an­la­gen der Bau­ge­nos­sen­schaft Wie­ner Neu­dorf wer­den nach den Be­stim­mun­gen des NÖ Wohn­bau­för­de­rungs­ge­set­zes und des Woh­nungs­ge­mein­nüt­zig­keits­ge­set­z­es er­rich­tet. Die Fi­nan­zie­rung die­ser Wohn­haus­an­la­gen er­folgt in der Re­gel durch ein Di­rekt­för­de­rungs­dar­le­hen des Lan­des NÖ und ei­nem Hy­po­the­kar­dar­le­hen (ge­för­dert mit ei­nem rück­zahl­ba­ren Zu­schuss) so­wie mit Ei­gen­mit­teln der Woh­nungs­wer­ber. Aus den Ei­gen­mit­teln müs­sen die Grund­kos­ten und so­wie ein Teil der Bau­kos­ten, die nicht durch auf­ge­nom­me­ne Dar­le­hen ab­ge­deckt sind, be­zahlt wer­den.
 

STEU­ER­ER­SPAR­NIS (Son­der­aus­ga­ben)

Beim Er­werb ei­ner Woh­nung ha­ben Sie die Mög­lich­keit Steu­ern zu spa­ren:

a) Ei­gen­mit­tel­zah­lun­gen (so­ge­nann­te 8-jäh­rig ge­bun­de­ne Be­trä­ge) kön­nen als Son­der­aus­ga­ben bei der Ar­beit­neh­mer­ver­an­la­gung bzw. Ein­kom­men­steu­er­er­klä­rung gel­tend ge­macht wer­den.

b) nach Be­zug der Woh­nung kön­nen Rück­zah­lun­gen von Dar­le­hen, die zur Schaf­fung von Wohn­raum auf­ge­nom­men wur­den eben­falls steu­er­min­dernd gel­tend ge­macht wer­den.

 

GE­SAMT­BAU­KOS­TEN

Die aus­ge­wie­se­nen Bau­kos­ten sind ver­än­der­lich. Die end­gül­tig zur Ver­rech­nung ge­lan­gen­den Bau­kos­ten kön­nen erst an­läss­lich der Bau­end­ab­rech­nung fest­ge­stellt wer­den. Hier­für gel­ten die Be­stim­mun­gen des NÖ Wohn­bau­för­de­rungs- und des Woh­nungs­ge­mein­nüt­zig­keits­ge­set­z­es. Die Bau­end­ab­rech­nung wird von der Bau­ge­nos­sen­schaft Wie­ner Neu­dorf dem Amt der NÖ Lan­des­re­gie­rung zur Über­prü­fung vor­ge­legt. Ihr An­teil an den Ge­samt­bau­kos­ten er­mit­telt sich nach der Wohn­nutz­flä­che. Nä­he­re An­ga­ben über die Kos­ten­auf­tei­lung wer­den im An­wart­schafts­ver­trag an­ge­führt.

 

MO­NAT­LI­CHE BE­LAS­TUNG

Die­se be­inhal­tet Dar­le­hens­rück­zah­lun­gen, Kos­ten der Ver­si­che­rung, Be­triebs- so­wie Ver­wal­tungs­kos­ten, und ist auf­grund ver­schie­de­ner Fak­to­ren ver­än­der­lich. Die mo­nat­li­che Be­las­tung ist nach Be­zug der Woh­nung je­weils am 5. je­des Mo­nats fäl­lig. Die Ab­rech­nung der An­nui­tä­ten und der Be­triebs­kos­ten er­folgt je­weils bis zum 30.6. des Fol­ge­jah­res.